Willkommen auf den Seiten der Katholisch Österreichischen Studentenverbindung Hilaria Enns im MKV. Wir sind eine farbentragende, nichtschlagende Verbindung katholischer Oberstufenschüler, Studenten und Absolventen und damit ein Treffpunkt für gleichgesinnte Schüler aus Enns und Umgebung. Wir bieten unseren Mitgliedern eine wertorientierte Gemeinschaft, ein heiteres und lehrreiches Verbindungsleben und die Gelegenheit zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit in dem seit Jahrhunderten bewährten Umfeld einer Studentenverbindung.

 

In unserer Gemeinschaft verbinden sich studentischer Frohsinn und Geselligkeit mit den vier Prinzipien des Mittelschüler-Kartell-Verbandes (MKV): Katholischer Glaube, Vaterlandsliebe, Wissenschaft und Lebensfreundschaft. Auf dem festen Fundament unserer Werte entfaltet sich bei Hilaria somit ein heiteres, lehrreiches und persönlichkeitsbildendes Verbindungsleben, das Tradition und Modernität miteinander verbindet. Hilaria gibt Jugendlichen die Gelegenheit, sich zu entfalten und eine Gemeinschaft bewusst zu leben und zu gestalten.

 

Da wir wissen, dass es manchmal Vorurteile gegenüber Studentenverbindungen gibt, haben wir diese hier aufgelistet und sie mit Fakten widerlegt. Wenn Du mehr wissen möchtest, melde Dich einfach bei uns, wir werden Dir gerne alle Fragen beantworten.

  


Ein neues Zuhause für die Jugend – Hilaria zieht um!

Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Die K.Ö.St.V. Hilaria Enns zieht in ein eigenes Haus! Nach langer Suche haben wir endlich ein historisches Gebäude in der Bräuergasse 10 gefunden, nur wenige Schritte vom Ennser Stadtplatz und unserer bisherigen Bude entfernt. Dieses Haus wird unser neues Heim – ein Ort des Austauschs, des Lernens, des Feierns und der lebenslangen Freundschaft.

 

Ein gemeinsames Projekt mit großer Unterstützung

 

Seit der Schlüsselübergabe wird fleißig gearbeitet: Entrümpelungen, Vorbereitungen für die Adaptierung und organisatorische Schritte laufen bereits auf Hochtouren. Unsere Mitglieder zeigen großartigen Einsatz, um unser neues Zuhause rasch in ein funktionales Verbindungslokal zu verwandeln.

 

Ein großer Dank gilt allen, die dieses Projekt bisher durch ihre Spende unterstützt haben. Dank eurer Großzügigkeit konnten wir unser erstes Spendenziel erreichen!

 

Doch unser Weg ist noch nicht zu Ende – jede weitere Spende hilft uns,

 

  • notwendige Adaptionen schneller umzusetzen,
  • die Kreditlast zu verringern,
  • und damit langfristig mehr finanzielle Freiheit für unsere Jugendarbeit zu schaffen.

 

💛 Unterstütze unser Hilarenhaus – jeder Beitrag zählt!

 

Spendenkonto:
IBAN: AT36 3456 0000 0330 9952
Verein zur Förderung der Jugendbildung in Enns

 

Für größere Spenden gibt es auch ein kleines Dankeschön:

 

  • Ab 500 Euro: ein exklusives Geschenk für zuhause
  • Ab 1.000 Euro: dein Name auf unserer Spendentafel im neuen Verbindungshaus (bitte bis 15. Juli 2025 per Mail hilaria@hilaria.eu melden)

 

Wir freuen uns auf deine Unterstützung und darauf, dich bald zur offiziellen Eröffnung im Herbst 2025 begrüßen zu dürfen!

 

 


Die Nächsten veranstaltungen

 

FREITAG, 4. JULI 2025


3. o.BC
BEGINN: 18:00 Uhr s.t., s.f., plen. col., off.

 

ABENDESSEN
(Pulled pork und Fassbier)
BEGINN: 18:30 c.t., c.f., plen. col.


SEMESTERSCHLUSS-FREILUFTKNEIPE
BEGINN: 19:30 Uhr c.t., c.f., plen. col., off.

Ort: Weyermayrgutstraße 16, 4470 Enns


NEUE FOTOS ONLINE

Alle aktuellen Fotos findet ihr wie immer hier!


hilaria in den medien

 

Die Regionalzeitung "Tips" hat uns einen Besuch abgestattet und über Hilaria berichtet. Klick auf das Bild, um den Artikel vom 3.9.2021 zu lesen und um mehr über unsere Verbindung zu erfahren!

 

Einen weiteren Zeitungsbericht über Hilaria (zum 100. Stiftungsfest 2023) findest du hier.